- verschwiegen
- introvertiert; unaufgeschlossen; nach innen gekehrt; schweigsam; verschlossen; zugeknöpft (umgangssprachlich)
* * *
ver|schwie|gen [fɛɐ̯'ʃvi:gn̩] <Adj.>:1. zuverlässig im Bewahren eines Geheimnisses; nicht geschwätzig:du kannst ihn ruhig einweihen, er ist verschwiegen.2. still und einsam, nur von wenigen Menschen aufgesucht:ein verschwiegenes Plätzchen; eine verschwiegene Bucht.* * *
ver|schwie|gen 〈Adj.〉1. schweigen könnend, ein Geheimnis für sich behalten könnend (Person)● einen \verschwiegenen Ort aufsuchen 〈umg.; verhüllend〉 die Toilette aufsuchen; ein \verschwiegenes Plätzchen; klug und \verschwiegen sein; er ist \verschwiegen wie ein Grab 〈fig.〉; →a. verschweigen* * *
1ver|schwie|gen <Adj.> [mhd. verswigen]:a) zuverlässig im Bewahren eines Geheimnisses; nicht geschwätzig:-e Mitarbeiter;eine in privaten Dingen -e Kollegin;b) still u. einsam, nur von wenigen Menschen aufgesucht:eine -e Bucht;einen -en Ort (ugs. verhüll.; die Toilette) aufsuchen.2ver|schwie|gen:↑ verschweigen.* * *
ver|schwie|gen [mhd. verswigen]: 1. ↑verschweigen. 2. <Adj.> a) zuverlässig im Bewahren eines Geheimnisses; nicht geschwätzig: eine zuverlässige und -e Mitarbeiterin; Er ist merkwürdig v. in seinen persönlichen Angelegenheiten (Remarque, Obelisk 64); b) still u. einsam, nur von wenigen Menschen aufgesucht: eine -e Bucht; Ich kenne ... ein kleines, ganz -es Lokal (Sobota, Minus-Mann 180); einen -en Ort (ugs. verhüll.; die Toilette) aufsuchen.
Universal-Lexikon. 2012.